Domain deutschland-elektrisieren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Photovoltaikanlage:


  • Photovoltaikanlage Solarpaneele + Wechselrichter - 3000 W SUNIQ
    Photovoltaikanlage Solarpaneele + Wechselrichter - 3000 W SUNIQ

    SUNIQ – effiziente Solarenergie für dein Zuhause Mit der SUNIQ Photovoltaikanlage setzt du auf eine zuverlässige, leistungsstarke und einfach zu bedienende Lösung für deine eigene Stromproduktion. Die 8 hochwertigen Solarpaneele liefern eine beeindruck

    Preis: 1053.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk | Förderung Photovoltaik | Photovoltaik und Steuer
    Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk | Förderung Photovoltaik | Photovoltaik und Steuer

    Steuern, Technik und Umsetzung

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Schild I Hinweisschild Photovoltaikanlage für Feuerwehr, Kunststoff, 200x100mm
    Schild I Hinweisschild Photovoltaikanlage für Feuerwehr, Kunststoff, 200x100mm

    Hinweisschild Photovoltaikanlage für Feuerwehr, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 200 x 100 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück

    Preis: 9.87 € | Versand*: 3.95 €
  • Achtung! Photovoltaikanlage ISO 7010, Kombischild, Alu, 200x244 mm
    Achtung! Photovoltaikanlage ISO 7010, Kombischild, Alu, 200x244 mm

    Achtung! Photovoltaikanlage Material: Aluminium 0,6 mm Format: 24,4 x 20 cm Symbol nach: ASR A1.3 (2013) DIN EN ISO 7010, W012Alternative Nr.: 7938A244 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 200 Erkennungsweite in m: 0 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Gelb Höhe in mm: 244 Material: Aluminium Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Symbolfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz

    Preis: 13.53 € | Versand*: 3.95 €
  • Wann erzeugt eine Photovoltaikanlage Strom?

    Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom, wenn Sonnenlicht auf die Solarzellen der Anlage trifft. Dies geschieht tagsüber, wenn die Sonne scheint und die Solarzellen direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Je intensiver das Sonnenlicht ist, desto mehr Strom wird von der Photovoltaikanlage erzeugt. Bei bewölktem Himmel oder in der Nacht wird weniger oder gar kein Strom produziert. Die erzeugte Energiemenge hängt auch von der Größe der Photovoltaikanlage, der Ausrichtung der Solarzellen und dem Winkel zur Sonne ab. Insgesamt ist die Stromerzeugung einer Photovoltaikanlage also stark von den Wetterbedingungen und der Tageszeit abhängig.

  • Wann produziert eine Photovoltaikanlage Strom?

    Eine Photovoltaikanlage produziert Strom, wenn Sonnenlicht auf die Solarzellen der Anlage trifft. Dies geschieht tagsüber, wenn die Sonne scheint und die Solarzellen ausreichend Licht absorbieren können. Je intensiver das Sonnenlicht ist, desto mehr Strom kann die Anlage produzieren. Bei schlechtem Wetter oder nachts, wenn es dunkel ist, produziert die Photovoltaikanlage keinen Strom. Es ist wichtig, dass die Anlage optimal ausgerichtet ist, um die bestmögliche Stromproduktion zu gewährleisten. Insgesamt hängt die Stromproduktion einer Photovoltaikanlage also stark von den Wetterbedingungen und der Tageszeit ab.

  • Wie produziert eine Photovoltaikanlage Strom?

    Eine Photovoltaikanlage produziert Strom durch die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Dies geschieht mithilfe von Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium bestehen. Wenn das Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, werden Elektronen in Bewegung versetzt, was einen Gleichstrom erzeugt. Ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom dann in Wechselstrom um, der in das Stromnetz eingespeist oder für den Eigenverbrauch genutzt werden kann. Auf diese Weise können Photovoltaikanlagen saubere und nachhaltige Energie erzeugen.

  • Wie viel Strom erzeugt eine Photovoltaikanlage?

    Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom durch die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen. Die Menge an Strom, die eine Photovoltaikanlage erzeugen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Ausrichtung der Solarzellen, der Sonneneinstrahlung und dem Wirkungsgrad der Solarzellen. In der Regel kann eine durchschnittliche Photovoltaikanlage pro installiertem Kilowattpeak (kWp) zwischen 800 und 1.200 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr erzeugen. Die genaue Menge an erzeugtem Strom kann jedoch je nach Standort und spezifischen Bedingungen variieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Photovoltaikanlage:


  • Achtung! Photovoltaikanlage ISO 7010, Kombischild, Folie, 200x244 mm
    Achtung! Photovoltaikanlage ISO 7010, Kombischild, Folie, 200x244 mm

    Achtung! Photovoltaikanlage Material: Folie selbstklebend Format: 24,4 x 20 cm Symbol nach: ASR A1.3 (2013) DIN EN ISO 7010, W012Grundfarbe: Gelb Symbolfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 200 Höhe in mm: 244 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Erkennungsweite in m: 0 Alternative Nr.: 7938F244 Gewicht in kg: 0

    Preis: 7.69 € | Versand*: 3.95 €
  • Achtung! Photovoltaikanlage ISO 7010, Kombischild, Kunststoff, 200x244 mm
    Achtung! Photovoltaikanlage ISO 7010, Kombischild, Kunststoff, 200x244 mm

    Achtung! Photovoltaikanlage Material: Kunststoff Format: 24,4 x 20 cm Symbol nach: ASR A1.3 (2013) DIN EN ISO 7010, W012Alternative Nr.: 7938K244 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 200 Erkennungsweite in m: 0 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Gelb Höhe in mm: 244 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Symbolfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz

    Preis: 10.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Solarscouts 4400W Komplettset Photovoltaikanlage | Bifacial & Fullblack| 5kWh Speicher | Unterkonstruktion
    Solarscouts 4400W Komplettset Photovoltaikanlage | Bifacial & Fullblack| 5kWh Speicher | Unterkonstruktion

    Deye SUN-3.6K-SG03LP1-EU Der SUN-3.6K-SG03LP1-EU Hybrid-Wechselrichter stellt eine fortschrittliche Lösung für Haushalte und leichte gewerbliche Anwendungen dar, die den Eigenverbrauch von Solarenergie maximieren möchte. Durch intelligente Steuerung wird der direkt von Photovoltaikanlagen erzeugte Strom bevorzugt den Verbrauchern zugeführt, wodurch sich Ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen deutlich verringert. Überschüssige Energie wird effizient in Batterien gespeichert, um auch bei Bedarf außerhalb der Produktionszeiten eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen. Zuverlässigkeit in jeder Situation Um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung auch bei Netzausfall zu garantieren, ermöglicht der SUN-3.6K-SG03LP1-EU das Laden der Batterie über einen externen Stromgenerator. Dieses Feature, zusammen mit der schnellen Umschaltung zwischen Netzbetrieb und Inselbetrieb in nur 4 Millisekunden, gewährleistet, dass kritische Lasten wie herkömmliche Klimaanlagen ohne Unterbrechung weiterlaufen. Zudem sorgt der Schutzgrad IP65 für eine hohe Zuverlässigkeit des Systems unter verschiedenen Umweltbedingungen. Intelligente Steuerung und Überwachung Der Wechselrichter zeichnet sich durch eine Vielzahl von smarten Funktionen aus, die den Benutzern ein Höchstmaß an Komfort und Kontrolle bieten. Eine ferngesteuerte Abschaltfunktion, kombiniert mit einer intelligenten Überwachungsplattform, ermöglicht die sofortige Reaktion auf Unfälle und erleichtert die Fernwartung. Ein farbiges Touch-LCD, sechs definierte Lade-/Entladezeiträume und die Fähigkeit, bis zu 16 Geräte parallel zu betreiben, ergänzen das Profil dieses hochmodernen Hybrid-Wechselrichters. Technische Daten Modell SUN-3.6K-SG03LP1-EU SUN-5K-SG03LP1-EU Batterietyp Blei-Säure oder Lithium-Ionen Batteriespannungsbereich (V) 40~60V Max. Ladestrom (A) 90A 120A Max. Entladestrom (A) 90A 120A Ladekurve 3 Stufen / Ausgleich Externer Temperatursensor ja Ladestrategie für Li-Ion-Akkus Selbstadaption an BMS Max. DC-Eingangsleistung (W) 4680W 6500W Nenn-PV-Eingangsspannung (V) 370V (125V~500V) Anlaufspannung (V) 125V MPPT-Bereich (V) 150V-425V Volllast-Gleichspannungsbereich (V) 240V-425V PV-Eingangsstrom (A) 13A+13A Max. PV-ISC (A) 17A+17A Anzahl MPPT / Strings pro MPPT 2/1 1 AC-Nennleistung und USV-Leistung (W) 3600W 5000W Max. AC-Ausgangsleistung (W) 3960W 5500W Spitzenleistung (außerhalb des Netzes) 2-fache Nennleistung, 10 S AC-Ausgangsnennstrom (A) 16.4/15.7 22.7/21.7 Max. Wechselstrom (A) 18/17.2 25/23.9 Max. Kontinuierlicher Wechselstrom-Passthrough (A) 35A Ausgangsfrequenz und -spannung 50/60Hz; 220/230/240Vac (einphasig) Rastertyp Einzelphase Stromklirrfaktor Klirrfaktor 45 Derating Kühlung Intelligente Kühlung Rauschen (dB) <30 dB Kommunikation mit BMS RS485; CAN Gewicht (kg) 20.5 Größe (mm) 330B×580H×232T Schutzgrad IP65 Installationsstil An der Wand montiert Garantie 5 Jahre JA Solar 440W JAM54D41 LB All Black MC4 Hohe Leistung und Effizienz Das JA Solar 440W Solarmodul verwendet fortschrittliche N-Typ Monozellen-Technologie, die eine maximale Effizienz von 22% bietet. Durch die optimierte Zelltechnologie kann es selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, wie an bewölkten Tagen oder in den Morgen- und Abendstunden, eine hohe Leistung erbringen. Die +5W positive Leistungstoleranz stellt eine stabile und zuverlässige Stromproduktion sicher, was die Gesamtleistung des Moduls weiter steigert. Robustheit und Langlebigkeit Das JA Solar 440W Modul ist für eine lange Lebensdauer konzipiert und bietet eine lineare Leistungsabdeckung über 30 Jahre. Mit einer ersten Leistungsdegradation von weniger als 1% und nur 0,4% in den Folgejahren bleibt die Leistungsfähigkeit über Jahrzehnte hinweg erhalten. Dank seiner exzellenten PID-Resistenz wird die Ausfallquote durch potenzinduzierte Degradation minimiert, was die Langlebigkeit des Moduls unterstützt. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Mit seiner bifazialen Doppelglas-Technologie kann das Modul bis zu 20% zusätzliche Leistung auf der Rückseite erzeugen, wodurch es sich ideal für verschiedene Installationen eignet. Seine ausgezeichnete Temperaturtoleranz von -0,29%/°C macht es besonders geeignet für heiße Regionen. Zudem hält es extremen Windlasten von bis zu 2400 Pa und Schneelasten von bis zu 5400 Pa stand, was seine Robustheit in anspruchsvollen Umgebungen unterstreicht. Technische Daten Modultyp JAM54D41-440/LB Zelltyp N-Typ bifaziales Monokristallin Anzahl Der Halbzellen 108 (6x18) Modulgröße 1762±2mm x 1134±2mm x 30±1mm Gewicht 22kg Glas Doppelglas 1,6mm/1,6mm Anschlussdose IP68, 3 Dioden Kabelquerschnitt 4mm2 (IEC), 12 AWG (UL) Steckverbinder QC 4.10-351/ MC4-EVO2A STC-Spitzenleistung - Pmax (Wp) 440 Optimale Betriebsspannung - Vmp (V) 32,47 Optimaler Betriebsstrom - Imp (A) 13,65 Leerlaufspannung - Voc (V) 38,90 Kurzschlussstrom - Isc (A) 14,31 Moduleffizienz (%) 22,53 10 x JA Solar 440W JAM54D41 LB 440W Bifazial Fullblack. 1 x Deye Wechselrichter SUN-3.6K-SG03LP1-EU. WICHTIG: Für die Avisierung Telefonnummer angeben!! Lieferung bis Bordsteinkante.

    Preis: 1868.00 € | Versand*: 119.00 €
  • Aufkleber I Hinweisschild Photovoltaikanlage für Feuerwehr, Folie, selbstklebend, 100x50mm
    Aufkleber I Hinweisschild Photovoltaikanlage für Feuerwehr, Folie, selbstklebend, 100x50mm

    Hinweisschild Photovoltaikanlage für Feuerwehr, Material: selbstklebende Folie, temperaturbeständig von -40 bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, permanent haftend, Format: 100 x 50 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück

    Preis: 4.72 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie kann man eine Photovoltaikanlage vom Netz nehmen?

    Eine Photovoltaikanlage kann vom Netz genommen werden, indem man den Netzanschluss trennt. Dies kann entweder durch das Abschalten des Wechselrichters oder durch das Trennen der Verbindung zwischen der Anlage und dem Stromnetz erfolgen. Es ist wichtig, dass dies von einem Fachmann durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Anlage ordnungsgemäß vom Netz getrennt wird.

  • Liefert eine Photovoltaikanlage Strom bei einem Stromausfall?

    Nein, eine Photovoltaikanlage liefert keinen Strom bei einem Stromausfall. Die Anlage ist an das öffentliche Stromnetz angeschlossen und funktioniert nur, solange dieses Netz stabil ist. Bei einem Stromausfall schaltet die Anlage automatisch ab, um zu verhindern, dass Strom ins Netz eingespeist wird und so Gefahren für die Arbeiter entstehen.

  • Ist eine Photovoltaikanlage zur Strom- und Wassergewinnung rentabel?

    Die Rentabilität einer Photovoltaikanlage zur Strom- und Wassergewinnung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Kosten für die Anschaffung und Installation der Anlage, den Einspeisevergütungen für den erzeugten Strom und den Wasserpreisen. Es ist wichtig, eine genaue Wirtschaftlichkeitsberechnung durchzuführen, um festzustellen, ob die Investition rentabel ist. In einigen Fällen kann die Kombination von Photovoltaik und Wassergewinnung jedoch zu einer verbesserten Rentabilität führen, da beide Technologien gemeinsam genutzt werden können.

  • Wie viel Strom produziert eine Photovoltaikanlage im Winter?

    Eine Photovoltaikanlage produziert im Winter weniger Strom als im Sommer, da die Sonneneinstrahlung geringer ist. Die genaue Menge an produziertem Strom hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Ausrichtung, dem Neigungswinkel der Module, der geografischen Lage und dem Wetter. In sonnenreichen Regionen kann eine gut geplante Photovoltaikanlage jedoch auch im Winter ausreichend Strom produzieren, um den Bedarf eines Haushalts zu decken. Es ist daher wichtig, die individuellen Gegebenheiten vor Ort zu berücksichtigen, um die Leistung der Anlage im Winter realistisch einschätzen zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.